Challenge Roth Triathlon - Schwimmstart und Solarer Berg in Hilpoltstein
Datum | Veranstaltungsort | |
Sonntag, 03.07.2022 von 06:30 bis 17:00 Uhr ![]() |
Lände Hilpoltstein Am Main-Donau-Kanal, 91161 Hilpoltstein ![]() |
Eintritt
Eintritt frei |
Triathlon über die Langdistanz: 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren, 42,1 km Laufen
In diesem Jahr startet DAS Großereignis im Landkreis endlich wieder in vollem Umfang. Bereits um 06:30 Uhr stürzen sich tausende Athleten bei Gänsehautstimmung in die Fluten des Main-Donau-Kanals und begeben unter sich tosendem Applaus der Besucherschar auf die 3,8 km lange Schwimmstrecke.
Nachdem der DATEV Challenge Roth im letzten Jahr ohne Stimmungsnester und somit auch ohne den Solarer Berg stattfinden musste, freut sich die Stadt Hilpoltstein umso mehr, in diesem Jahr Triathleten und Besucher in gewohntem Umfang begrüßen zu dürfen. Der Solarer Berg ist wieder zurück in Hilpoltstein und pusht mit seiner weltweit legendären Tour-de-France-Stimmung die Athleten den Berg hinauf. Highlight und Mittelpunkt ist die Bühne, von wo aus Bürgermeister Markus Mahl und Siggi Tretbar zusammen mit der Mannschaft der Stadt Hilpoltstein den Besuchern die neuesten Daten von der Rennstrecke liefern. Unterstützt wird die Stadt Hilpoltstein von den Bayern 3-Moderatoren Claudia Finger-Erben und Bernd Uwe Gutknecht. Mit fetziger Musik und lautstarken Anfeuerungen heizen sie die Atmosphäre ein. Mit fetziger Musik und lautstarken Anfeuerungen heizen sie die Atmosphäre ein. Auch wieder dabei sind die Jugendtrommler der hiesigen Burgfesttrommler, die mit Trommelwirbeln im Samba-Rhythmus die Besucher in Stimmung versetzen und die Athleten den »Berg hinauftragen«.
Am Rande der Strecke, auf dem Festplatz, befindet sich das Pyraser Gärtla. Hier ist bestens für das leibliche Wohl gesorgt - verschiedene Imbissstände und Food Trucks, Kaffee und Kuchen oder ein kühles Getränk laden zu einer willkommenen Stärkung ein. Ein großes Vergnügen für Kinder sind die Hüpfburg der FF Hilpoltstein, Glitzertattoos vom Team des Kreisjugendrings und eine Rallye bei der die Kinder tolle Preise gewinnen können. Verschiedene Infostände und sportliche Aussteller wie die Fahrradwerkstatt Tobias Ullmann aus Hilpoltstein und die Schuhmanufaktur/Runnertunes Hackner zeigen die neuesten Trends aus den Themenfeldern der einzelnen Sportdisziplinen.
Teilnehmende Lokalmatadoren sind außerdem dazu aufgerufen, ab sofort und bis zum 01. Juli, ihre Liederwünsche, die sie den Solarer Berg hinauf begleiten sollen, im Amt für Kultur und Tourismus unter 09174 978 505 oder per Mail an tourismus@hilpoltstein.de preiszugeben.
Eintritt-/Ticketinformationen
Eintritt frei
Veranstaltungskategorie(n): Sport
Diese Veranstaltung und alle angegebenen Informationen wurden am 20.05.2022 um 04:40 Uhr direkt vom Veranstalter oder Ticketinganbieter publiziert, bitte kontaktieren Sie deshalb bei Fragen » direkt den Veranstalter/Ticketinganbieter. Sie können diese Veranstaltung auch » als unangemessen melden. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.